Mehr Raum für Bienen und Insekten

Seit vielen Jahren legen wir bereits in unserem Betrieb Flächen an, wo Insekten und alle anderen Wildtiere einen Rückzugsort finden. Die Flächen liegen an Waldrändern, Schattenflächen oder auf unerreichbaren Ackerflächen. Im Zusammenhang mit unserer Imkerei ist uns bewusst, wie wichtig solche Flächen sind. Nicht nur die Honigbiene profitiert davon, viel mehr sind es die wilden Insekten, die dadurch ganzjährig Blühpflanzen zur Verfügung haben. Die Flächen werden erst kurz vor der neuen Aussaat gemulcht, um möglichst lange einen Rückzugsort zu schaffen.

Ihr Ansprechpartner

Wilhelm Jochen Behn
 wj@hofbehn.de
 ‭+49 151 18970406‬

Aktiver Beitrag zum Arten- & Naturschutz – den Sie leisten können

Über die Jahre kamen immer mehr Nachfragen ob man nicht als Privatperson auch für weitere Blühflächen sorgen kann. Dem Wunsch sind wir natürlich nachgekommen. Sie können bei uns ihr eigenes Stück Arten- und Naturschutz kaufen und immer wieder um ein weiteres Jahr verlängern. Die Fläche liegt optimal in der Nähe unserer Silphie und einem Biotop.

Dafür nehmen wir dann für Sie die entsprechende Zahl an Quadratmetern aus der konventionellen Bewirtschaftung. Sie können jederzeit die Blühfläche besuchen, sich auf die Bank in der Nähe setzen und dem Summen der Insekten lauschen.

Ihr Ansprechpartner

Wilhelm Jochen Behn
 wj@hofbehn.de
 ‭+49 151 18970406‬